BREITENSPORT
Diese Sportart wird oft auch gerne auch als Leichtathletik mit Hund bezeichnet.
Er zählt sicherlich zu den anspruchsvolleren Sportarten, da der Hund immer frei geführt werden muss. Ein sozial problematischer Hund kann in dieser Hundesportart nur schwer eingesetzt werden.
Breitensport ist eine Hundesportart, bei der Spaß und Freude an der gemeinsamen sportlichen Betätigung von Hund und Hundeführer im Vordergrund stehen. Der Breitensport-Vierkampf ist eine Kombination aus Unterordnung und 3 Laufbewerben (Slalomlauf, Hürdenlauf und Hindernislauf), die von Hund und Hundeführer gemeinsam zu absolvieren sind. Durch die Einteilung in verschiedene Altersklassen erfolgt ein direkter sportlicher Vergleich mit annähernd gleich alten Hundeführern. Damit ist Breitensport auch ein idealer Familienhundesport, der gerade bei Jugendlichen zur Förderung des Hundeverständnisses und zur sportlichen Fairness einen positiven Beitrag leisten kann.
Für fortgeschrittene und ambitionierte Kursteilnehmer besteht die Möglichkeit der Teilnahme an Breitensportturnieren in ganz Österreich. Auch die Möglichkeit des Startens im Rahmen von Manschaftsbewerben ist möglich (CSC, Shorty).
BREITENSPORT PRÜFUNGSORDNUNG 2015
BREITENSPORT TURNIERE 2022
EINLADUNG ZUM JUDENBURGER BREITENSPORTTURNIER 2022